Heilpraktische Methoden für mehr Wohlbefinden
Die Heilpraktik legt den Fokus auf eine natürliche und ganzheitliche Gesundheitsförderung. Dabei stehen nicht nur Symptome im Mittelpunkt, sondern auch die Ursachen hinter den Beschwerden. Mit unterschiedlichen naturheilkundlichen Verfahren wird versucht, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Heilpraktische Behandlungen richten sich an Menschen, die ihre Gesundheit stärken, Beschwerden lindern oder ergänzend zur klassischen Medizin unterstützt werden möchten.
Heilpraktische Leistungen
Körperakupunktur (nach Thews)
Die Körperakupunktur nach Thews basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin. Mit feinen Nadeln werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert, um den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und die Selbstheilungskräfte anzuregen.
Ohrakupunktur (nach Thews)
Die Ohrakupunktur nutzt das Ohr als Reflexzone des gesamten Körpers. Durch gezielte Nadelung nach Thews können innere Organe, Muskeln und das Nervensystem positiv beeinflusst werden. Diese Methode wird oft bei Stress, Schlafstörungen oder chronischen Beschwerden angewendet.
Raucherentwöhnungstherapie (RET)
Die Raucherentwöhnungstherapie unterstützt Menschen dabei, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören. Mit speziellen Akupunktur- und Entspannungstechniken werden Entzugserscheinungen gelindert und das Verlangen reduziert. Ziel ist es, den Ausstieg aus der Nikotinabhängigkeit zu erleichtern und langfristig gesünder zu leben.
Elektroakupunktur (per Pen)
Die Elektroakupunktur kombiniert klassische Akupunkturpunkte mit sanften elektrischen Impulsen. Ein spezieller Pen ersetzt dabei Nadeln und stimuliert die Energiepunkte schmerzfrei. Diese moderne Methode eignet sich für Menschen, die eine nadelfreie, dennoch wirksame Behandlung wünschen.
Infusionstherapie
Mit gezielten Infusionen werden Vitamine und Wirkstoffe direkt in den Blutkreislauf eingebracht. Verwendet werden unter anderem Vitamin C (Hochdosis), Vitamin B12, Vitamin B1, Folsäure oder homöopathische Komplexmittel. Diese Therapie kann das Immunsystem stärken, Vitalität fördern und Mangelerscheinungen ausgleichen.
Injektionstherapie (s.c.)
Bei der subkutanen Injektionstherapie werden ausgewählte Wirkstoffe direkt unter die Haut gespritzt. Dadurch können sie besonders effektiv aufgenommen werden. Diese Methode wird zur Stärkung des Immunsystems, bei Schmerzen oder zur Unterstützung der körpereigenen Regeneration eingesetzt.
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine sanfte Technik, bei der Blockaden und Verspannungen im Bewegungsapparat gelöst werden. Durch gezielte Handgriffe können Schmerzen reduziert, die Beweglichkeit verbessert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Gua Sha Fa (Schabetechnik)
Gua Sha Fa ist eine traditionelle chinesische Behandlung, bei der die Haut mit speziellen Schabern stimuliert wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel gefördert. Die Technik wird häufig bei Verspannungen, Schmerzen und zur Stärkung des Immunsystems angewendet.
Ba Guan Fa (Schröpfen)
Das Schröpfen gehört zu den ältesten Naturheilverfahren. Mit Glaskugeln oder Schröpfköpfen wird ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, um die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu lösen. Ba Guan Fa wird traditionell zur Entgiftung, Schmerzlinderung und Stärkung der Abwehrkräfte eingesetzt.
An-Mo (Massage-Technik TCM)
An-Mo ist eine traditionelle chinesische Massagetechnik, die durch Druck, Reibung und Klopfen die Energiebahnen im Körper stimuliert. Sie unterstützt die Entspannung, löst Blockaden und trägt dazu bei, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Moxibustion
Die Moxibustion ist ein Wärmereizverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden getrocknete Beifußkrautstäbchen über Akupunkturpunkten abgebrannt. Die Wärme wirkt tief ins Gewebe, stärkt das Immunsystem und fördert den Energiefluss.
Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
Die geistige Wirbelsäulenaufrichtung versteht sich als energetische Methode, bei der die Körperhaltung harmonisiert und Blockaden gelöst werden sollen. Ziel ist es, die natürliche Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu fördern und Selbstheilungskräfte anzuregen.